-
Baumaßnahmen im Torbereich ab April 2023
Die Baumaßnahmen im Bereich des Haupttors an der Reißiger Straße, die im Zuge des Verwaltungneubaus veranlasst wurden, werden im April 2023 fortgesetzt. Der Eingangsbereich wird mit Granitpflaster neu gestaltet und abschließend zu beiden Seiten des Tores durch die Pflanzung zweier Amberbäume ergänzt.
In dieser Zeit wird das Befahren des Friedhofs durch das Haupttor an der Reißiger Straße zeitweise nicht möglich sein. Für Dienstleister wird dann das hintere Tor an der Reißiger Straße von ca. 7:30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet sein sowie nach Absprache.
Privaten Fahrzeugen ist es nach wie vor nur nach Absprache gestattet, den Friedhof zu befahren!2020 wurden bereits umfangreiche Restaurierungen an der historischen Anlage vorgenommen. Dabei wurde ein originaler Durchgang freigelegt und mit einem Ziergitter versehen. Des Weiteren wurde der Sockel als Sichtmauerwerk angelegt. 2021 erfolgte ein zweifarbiger Anstrich des Bauwerks.
-
Trauercafé - Termine 2023
Stand: 11.05.2023
Das Trauercafé findet wieder statt
am Montag, dem 5.06.2023, 15-17 Uhr
im *Raum der Begegnung* (OG der Verwaltung).
Ab 2023 wird das Trauercafé nur noch einmal monatlich stattfinden- in der Regel, am 1. Montag des Monats. Die konkreten Termine finden Sie immer in den Aushängen des Friedhofs und hier auf der Homepage.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gern an mich oder an die Kolleginnen im Büro wenden.
Anne Kummer
Foto: https://pixabay.com/de -
Veranstaltungen im Arboretum 2023
Freitag
12. Mai 2023, 17.00 Uhr
Kräuter sammeln
und verarbeiten,
mit einer Kräuterpädagogin aus Plauen,
max. 15 Teilnehmer; bei Ullrich Franke bitte anmelden: Tel.: 0175/7529 160
Sonnabend
13. Mai 2023, 9.00 Uhr
Stunde der Gartenvögel
Vogelzählung und Wissenswertes über den Bestand im Arboretum mit dem Ornithologen Frank Müller, Plauen, eine Veranstaltung des NABU, Ortsgruppe Elstertal
B. Weisbach
Montag
29. Mai 2023, 10.00 Uhr
Pfingstgottesdienst im Freien
mit Pfarrer Matthias Tepper, Matthäusgemeinde;
mit kleinem Imbiss
Freitag
09. Juni 2023, 17.00 Uhr
Die Geologie ist die Basis –Bodenschätze von Plauen
Bianca Hallebach, Goldschmiedemeisterin und Gestalterin, geologische Wanderwartin des sächs. Bergsteiger- und Wanderverbandes
U. Franke
Freitag
28. Juli 2023, 17.00 Uhr
Drei Monate in Sri Lanka
Erlebnisbericht einer Bildungs- und Arbeitsreise von und mit Ullrich Franke
Freitag
25. August. 2023, 17.00 Uhr
Städtebaulicher Größenwahn in Plauen zwischen 1933 - 1990
in Wort und Bild mit Referent Dr. Andreas Krone, ehem. Verleger des "Historikus"
V. Barthel
10. September 2023
Tag des offenen Denkmals
Bundesthema: "Talente - Monumente"
Thema in Plauen:
"Vom Sepulcretum zum Arboretum"
"Vom Friedhof zum Baumpark"
Referenten: B. Kunze, B. Weisbach, U. Franke
Kaffee und Kuchen im "Arboretum-Café"
Sonnabend
Termin folgt
Winterfestmachen im Arboretum
frostempfindliche Bäume und Neuanpflanzungen einpacken, Rosen abdecken, Herbstschnitt und Gräberpflege
B. Weisbach
3. Advent
Sonntag
17. Dezember 2023, ab 15.00 Uhr
Spaziergang unterm Sternenhimmel
an Feuerkörben, bei Glühwein die dunkle Zeit genießen,
und mit dem Fernrohr Planeten und Sternbilder suchen und finden, mit Bernd Hüttner aus Weischlitz
U. Franke