Familiengrab Friedrich Adolf Stüber 

Friedrich Adolf Stüber wurde lt. Taufbucheintrag 1867/541.*) als 9. Sohn, 13. Kind am 03. August 1867 geboren.

Sein Vater, Mstr. Franz Ludwig war zum damaligen Zeitpunkt Weber. Später führte er ein Fuhrwerksunternehmen. Am 16. Januar 1884 starb der Vater. Die Mutter Christiane Friederike Stüber, geb. Lorenz führte das Unternehmen weiter.

Friedrich Adolf Stüber erlernte wie sein Bruder Louis einen Bauberuf an der Plauener Bauschule.

Die damaligen Verhältnisse brachten es mit sich, dass Friedrich Adolf im Jahre 1891 von der Mutter das Speditionsgeschäft übernahm, es ausbaute und auf eine beachtliche Größe brachte. Bis zum Jahr 1922 stand er an der Spitze des umfangreichen Unternehmens.

Er hat auch den Verein der Spediteure, dessen Vorstand er viele Jahre war, ins Leben gerufen.

Seine spätere Krankheit zwang ihn sein Geschäft aufzugeben. Seine große Hoffnung, sein einziger Sohn Hans verstarb am 02. 07. 1916 als Soldat auf Urlaub. Diesen Schlag hat er nie verkraftet.

Friedrich Adolf starb  am 09. April 1931 lt. Sterbebucheintrag 1931/114 an den Folgen eines Schlaganfalls.

Die Familie Stüber lebte all die Jahre in der Straßberger Str. 45.

Dem Artikel des VAT Nr. 124 vom 2. Juni 1885, Seite 2 ist zu entnehmen, dass die Fuhrwerksbesitzerin, die Witwe Christiane Friederike Stüber einen neuen Leichenwagen nach einem Entwurf des Architekten Richard Vogel anfertigen ließ.

Quellen:

VAT Nr. 83 v. 10.04.1931, Seite 8 und 2. Blatt

VAT Nr. 85 v. 12.04.1931, Seite 11

Kirchenbücher St. Johannis Plauen